Hautkrebsvorsorge mittels Body Mapping und Künstlicher Intelligenz (KI) 

Automatisches Total Body Mapping (ATBM): Früherkennung von Hautkrebs durch modernste Technologie

Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten weltweit – insbesondere das Maligne Melanom (Schwarzer Hautkrebs) kann ohne frühzeitige Erkennung lebensbedrohlich werden. Studien zeigen, dass über zwei Drittel aller Melanome nicht aus bestehenden Leberflecken entstehen, sondern sich auf zuvor gesunder Haut entwickeln. Das Risiko, am Schwarzen Hautkrebs zu erkranken, steigt mit starker UV- Belastung und regelmässigen Sonnenbränden, wobei Sonnenbränden im Kinder. und Jugendalter eine besondere Bedeutung zukommt. Zudem gelten Besuche im Solarium, heller Hauttyp, eine größere Anzahl an Muttermalen sowie viele Muttermale bei Verwandten ersten Grades als Risikofaktor. Auch wer bereits einmal an Schwarzem Hautkrebs erkrankt war oder das Auftreten von Schwarzem Hautkrebs bei Verwandten ersten Grades ist stark gefährdet.

Doch auch der weitaus häufigere weiße Hautkrebs (Basalzellkarzinom, Spinozelluläres Karzinom), der im Gegensatz zum Malignen Melanom sehr gute Heilungsaussichten vorweist, kann gefährlich werden und teilweise Metastasen bilden. Daher ist es auch hier entscheidend, neu auftretende oder sich verändernde Hautstellen, die nicht heilen, frühzeitig zu erkennen, zu behandeln und nachzukontrollieren. Genau hier setzt das „Automatische Total Body Mapping“ (ATBM) mit künstlicher Intelligenz (KI) an.

Perfekte Hautanalyse mit dem IntelliStudio® von Canfield: Wir bieten Ihnen die Zukunft der dermatologischen Bildgebung

ISARDERMA setzt neue Maßstäbe in der Hautdiagnostik! Mit IntelliStudio® von Canfield Scientific bieten wir eine hochmoderne, KI-gestützte Bildgebungstechnologie, die präzisere Hautanalysen als je zuvor ermöglicht.

Bei Ihren regelmäßigen Kontrolluntersuchungen erstellen wir bei ISARDERMA mit ATBM eine detaillierte digitale Karte Ihrer Muttermale, das sogenannte Body Mapping. In wenigen Minuten wird Ihr gesamter Körper systematisch und vollautomatisch durch gestochen scharfe, hochauflösende Bilder erfasst. Mithilfe spezialisierter Software können die Aufnahmen verschiedener Untersuchungszeitpunkte exakt verglichen werden. Jede noch so kleine Veränderung wird von der KI erkannt und uns zur weiteren Beurteilung vorgelegt. Darüber hinaus unterstützt die künstliche Intelligenz auch bei der Analyse auffälliger Muttermale, selbst kleinster Veränderungen, auf mikroskopischer Ebene. 

Fortschrittliche Diagnostik mit Bodymapping

Mit dem Body Mapping-Verfahren verschaffen Sie sich Sicherheit durch die modernste Variante für eine umfassende Hautkrebsvorsorge. Diese hochpräzise Ganzkörperkartographie, unterstützt durch Künstliche Intelligenz, ermöglicht eine effiziente Vorsorgeuntersuchung und stellt die perfekte Weiterentwicklung  zur Auflichtmikroskopie und Videodokumentation dar. 

Wir haben also zusätzlich die Möglichkeit, einzelnen Muttermale zudem auflichtmikroskopisch im Detail zu untersuchen, beobachten und einzuschätzen. Werden die Untersuchungen wiederholt, stellt das System einen Vergleich der Vorher-Nachher Aufnahmen dar, sodass gutartige und bösartige Veränderungen erkannt werden können. Für Sie bedeutet diese KI-basierte Untersuchung zusätzliche Sicherheit zur Risikobewertung – für uns bei ISARDERMA ist es eine Unterstützung bei der frühzeitigen Diagnostik und Erkennung von Hautkrebs.

Benefits auf einen Blick: 

  • Frühzeitige Erkennung von Hautveränderungen durch regelmäßige Kontrollen
  • Umfassende und langfristige Analyse der gesamten Haut sowie jedes einzelnen Muttermals
  • Kontinuierliche Überwachung nahezu der gesamten Hautoberfläche
  • Identifikation neu entstandener oder auffälliger Muttermale in einem frühen Stadium
  • Ganzkörpererfassung von Muttermalen und gezielte Untersuchung auf mögliche Risiken
  • Reduzierung unnötiger Eingriffe durch präzisere Diagnostik

Ihre Haut in besten Händen

Diese neue Technologie ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Vorsorgekonzepte anzubieten und Ihre Hautgesundheit über einen längeren Zeitraum zu dokumentieren. 

Übrigens- natürlich können auch weitere Hauterkrankungen und deren Verlauf dokumentiert werden, zum Beispiel Haarausfall, Rosacea oder Pigmentstörungen wie Altersflecken oder Melasma.

Entdecken Sie die Zukunft der Hautdiagnostik – für eine präzise Analyse und eine optimal abgestimmte Behandlung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei ISARDERMA und lassen Sie sich professionell von Dr. Isabell Sick beraten!